12.03.2018 Finanzen — Kleine Anfrage — hib 143/2018 Eurokrise und Wirtschaftsentwicklung
Berlin: (hib/HLE) Die Fraktion Die Linke erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage (19/927) nach der wirtschaftlichen Entwicklung in der Europäischen Union und der Eurozone infolge der Eurokrisenpolitik. So soll die Bundesregierung angeben, wie sich die deutsche Leistungsbilanz seit 1999 entwickelt hat und die Zahlen mit denen der EU, der Eurozone, „Programmländern“ wie Griechenland, Portugal, Spanien, Irland und Zypern sowie Nicht-EU-Ländern vergleichen. Außerdem wird nach weiteren Finanz- und Wirtschaftsdaten gefragt, etwa nach der Entwicklung des Finanzsektors im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung in den EU-Ländern.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein