Die Linke fordert das Aus für Uranfabriken
Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Antrag - 14.03.2018 (hib 151/2018)
Berlin: (hib/FB) In einem Antrag (19/963) fordert die Fraktion Die Linke eine komplette Stilllegung aller Uranfabriken. Zudem soll die Bundesregierung nach Willen der Links-Fraktion einen Gesetzentwurf vorlegen, um den Export von Kernbrennstoffen rechtlich zweifelsfrei zu untersagen. Die Fraktion argumentiert, dass vom geplanten Atomausstieg zurzeit Uranfabriken, die zur Brennstoffversorgung von Atomkraftwerken dienen, ausgenommen seien. Der Atomausstieg würde durch eine Stilllegung „konsequent und glaubwürdig“ fortgesetzt. Die Linken verweisen zudem darauf, dass mit dem Uranbrennstoff aus Deutschland auch grenznahe „marode Atomkraftwerke“ in Belgien und Frankreich versorgt würden.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein