Barrieren für Hörbehinderte
Berlin: (hib/PK) Die Lage hörbeeinträchtigter Menschen ist Thema einer Kleinen Anfrage (19/1242) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Eine inklusive Gesellschaft sei nur zu erreichen, wenn Barrieren konsequent abgebaut würden. Menschen mit Hörbeeinträchtigungen stießen vor allem in der Kommunikation auf Barrieren. Um ihnen das Leben zu erleichtern, seien gezielte Hilfestellungen nötig, etwa eine durchgehende Untertitelung von Beiträgen in den Medien und Übersetzungen in Gebärdensprache.
Die Abgeordneten wollen nun wissen, was die Bundesregierung plant, um die Barrieren abzubauen.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)