Hackerangriff auf Regierungsnetz
Inneres/Kleine Anfrage - 29.03.2018 (hib 197/2018)
Berlin: (hib/STO) „Kompromittierung deutscher Regierungsnetze“ lautet der Titel einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (19/1390). Wie die Fraktion darin ausführt, meldete die Deutsche Presse-Agentur (dpa) am 28. Februar 2018, „ausländische Hacker“ seien in den Informationsverbund des Bundes Berlin-Bonn (IVBB) eingedrungen.
Wissen wollen die Abgeordneten, welche IT-Systeme und welche Ministerien beziehungsweise nachgelagerte Bundesbehörden „von dem am 28. Februar 2018 bekannt gewordenen IT-Angriff“ nach derzeitigem Stand betroffen waren. Auch erkundigen sie sich danach, welche Schadsoftware nach derzeitigem Stand bei dem Angriff genutzt wurde, wann und wo genau die Kompromittierung des IVBB erfolgt ist und welchen Weg die Schadsoftware nahm. Ferner fragen sie unter anderem, wann der Angriff endgültig unter Kontrolle gebracht und die Schadsoftware aus dem IVBB entfernt wurde.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein