Politischer Rahmen für Nord Stream 2
Wirtschaft und Energie/Kleine Anfrage - 29.03.2018 (hib 200/2018)
Berlin: (hib/PEZ) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen erkundigt sich nach der Rolle der geplanten Pipeline Nord Stream 2 im politischen Energiekonzept von Bundesregierung und EU. In einer Kleinen Anfrage (19/1270) möchten die Abgeordneten wissen, wie die Pipeline-Pläne zu den Zielen Energieversorgungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und sinkender Energiebedarf passen. Unter Verweis darauf, dass die Leitungen Nord Stream 1 und 2 mehr als 80 Prozent der russischen Gasexporte in die EU transportieren sollen, hinterfragen sie zudem die Ziele Diversifizierung und Wettbewerbsfähigkeit. Die Abgeordneten interessieren sich darüber hinaus für Prognosen der Bundesregierung zu Gasbedarf und -preisen.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein