Forstschutz nach dem Sturmtief Friederike
Berlin: (hib/EIS) Eine Bestandsaufnahme über die im Januar durch das Sturmtief Friederike verursachten Windwurfschäden in den Wäldern steht im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage der FDP-Fraktion (19/1456). Viele Waldbesitzer hätten beträchtlichen Schäden zu verbuchen. Die Abgeordneten wollen von der Bundesregierung wissen, wann die Aufräumarbeiten auch in den am stärksten betroffenen Gebieten im südlichen Niedersachsen sowie im östlichen Nordrhein-Westfalen abgeschlossen sein werden. Außerdem wird gefragt, ob den betroffenen Waldbesitzern für Forstschutzmaßnahmen gesonderte Fördermöglichkeiten ermöglicht werden.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)