Analysesystem im Auswärtigen Amt
Berlin: (hib/PK) Die Abteilung für Krisenprävention, Stabilisierung, Konfliktnachsorge und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt plant den Aufbau eines Analysesystems. In der ersten Phase würden dazu 41 öffentlich zugängliche Datenquellen mit überwiegend sozialen, wirtschaftlichen und politischen Angaben genutzt, heißt es in der Antwort (19/1431) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (19/1004) der AfD-Fraktion.
Die Daten stammten zumeist von internationalen Organisationen wie der UNO, der EU, der Weltbank sowie renommierten wissenschaftlichen Einrichtungen. Die sogenannte Abteilung S verfügt den Angaben zufolge derzeit über 168 Beschäftigte.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)