US-Steuerreform ohne Auswirkungen
Finanzen/Antwort - 10.04.2018 (hib 221/2018)
Berlin: (hib/HLE) Die Steuerreform in den Vereinigten Staaten hat keine direkte Auswirkung auf das deutsche Steueraufkommen. Allenfalls mittelbare Auswirkungen seien möglich, heißt es in der Antwort der Bundesregierung (19/1507) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/1027). Der Bundesregierung sind auch keine konkreten Pläne von Unternehmen bekannt, Wertschöpfungsteile oder Strukturen kurzfristig in die USA zu verlagern.
Die Bundesregierung hält es für möglich, dass Einzelregelungen der US-Steuerreform gegen das mit den Vereinigten Staaten geschlossene Doppelbesteuerungsabkommen verstoßen könnten. Eine abschließende Beurteilung sei aber erst möglich, sobald die US-Regierung die Steuerreform durch Verwaltungsvorschriften konkretisiert habe.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein