Definition von Kleinstunternehmen
Berlin: (hib/PEZ) Die Fraktion Die Linke interessiert sich für die Situation kleiner Unternehmen. Die Abgeordneten fragen die Bundesregierung (19/1496), wie viele Kleinst-, Klein- und Mittlere Unternehmen es gemäß EU-Definition in Deutschland gibt, wie viele Menschen diese beschäftigen und welche Wertschöpfung sie erzielen. Zudem geht es um deren Teilhabe an der öffentlichen Auftragsvergabe. Kleinst-, Klein- und Mittlere Unternehmen beschäftigten den Hauptanteil der Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft, heißt es zur Begründung in der Kleinen Anfrage.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)