Plattform „Reconquista Germanica“
Berlin: (hib/STO) Die Plattform „Reconquista Germanica“ wird nach Angaben der Bundesregierung bislang nicht als rechtsextremistisch eingestuft. Bei diesem Projekt handele es sich um eine „Vernetzungs- und Kommunikationplattform, die auch von Personen des rechtsextremistischen Spektrums genutzt wird“, schreibt die Regierung in ihrer Antwort (19/1994) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke mit dem Titel „Aktivitäten des rechten Internetzwerkes Reconquista Germania“. (19/1665) .Das Projekt sei mangels tatsächlicher Erkenntnisse über rechtsextremistische Bestrebungen kein Beobachtungsobjekt des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV).
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein