23.05.2018 Inneres und Heimat — Antwort — hib 329/2018 Zahl subsidiär geschützter Flüchtlinge
Berlin: (hib/STO) Ende März dieses Jahren haben sich in Deutschland 205.660 Menschen mit einer Aufenthaltserlaubnis als subsidiär Schutzberechtigte aufgehalten. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung (19/2060) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/1785) hervor. Danach sind an den deutschen Auslandsvertretungen aktuell etwa 26.000 Terminanfragen zur Abgabe eines Visumantrags auf Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten registriert.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein