Menschenrechtslage in Brasilien
Auswärtiges/Antwort - 01.06.2018 (hib 361/2018)
Berlin: (hib/AHE) Die Bundesregierung setzt sich gegenüber der brasilianischen Regierung für eine umfassende und zügige Aufklärung der Ermordung der Politikerin Marielle Franco ein. Ein Zusammenhang zwischen der Ermordung und den Verhandlungen über ein Assoziierungsabkommen zwischen EU und Mercosur, an denen insgesamt 32 Länder beteiligt seien, sei jedoch nicht gegeben, heißt es in der Antwort (19/2024) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (19/1736), die sich unter anderem nach einer Aussetzung dieser Verhandlungen erkundigt hatte.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein