Regulierung von Vergleichsportalen
Berlin: (hib/PEZ) Die Fraktion Die Linke sorgt sich um die Neutralität von Vergleichsportalen. Auf dem Weg einer Kleinen Anfrage (19/2368) möchten die Abgeordneten von der Bundesregierung wissen, welche Voraussetzungen online bereitgestelle Vergleichrechner erfüllen müssen, um Markttarife etwa für Versicherungen für Kunden auswerten zu dürfen. Sie fragen nach Plänen für eine Zertifizierung von Portalen und nach Pflichten der Portalbetreiber, Kriterien und Quellen offenzulegen. Internet-Verlgeichsportale müssten ihre Kunden über Makler-Tätigekit aufklären, schreiben die Abgeordneten in einem Vorwort. Sie verweisen auf ein entsprechendes Gerichtsurteil, das darüber hinaus Schwierigkeiten und Diskrepanzen beim Versicherungsvertrieb in mehrerer Hinsicht deutlich gemacht habe. Gleichzeitig sei davon auszugehen, dass die Bedeutung von Vergleichsportalen im Internet weiter zunehmen wird.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)