Mehr Mitbestimmung für Beschäftigte
Berlin: (hib/CHE) Beschäftigte sollen über ihre Arbeitszeit stärker selbst entscheiden dürfen. Das fordert Die Fraktion Die Linke in einem Antrag (19/2522). Dazu soll die Bundesregierung einen Gesetzentwurf vorlegen, der unter anderem ein zwingendes Mitbestimmungsrecht von Betriebs- und Personalräten bei Fragen der Personalbemessung, der Vereinbarkeit von privatem Leben und Beruf sowie zur Zeitsouveränität festlegen soll. Außerdem soll er eine Anti-Stress-Verordnung enthalten, ein Recht auf Nicht-Erreichbarkeit, die wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 auf 40 Stunden reduzieren und den Mindesturlaubsanspruch von 24 auf 30 Tage anheben.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)