+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen

Deutscher Bundestag - Archiv

Grüne fragen nach belgischen AKW

Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/Kleine Anfrage - 11.06.2018 (hib 393/2018)

Berlin: (hib/MTR) Ob Materialdefekte in den belgischen Atomkraftwerken Tihange 2 und Doel 3 bereits beim Bau bekannt waren, ist Thema einer Kleinen Anfrage (19/2370) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sie verlangt Informationen über den Kenntnisstand der Bundesregierung, auch zu eventuellen personellen Konsequenzen beim belgischen AKW-Betreiber. Außerdem soll die Bundesregierung über die Aktivitäten der Deutsch-Belgischen Nuklearkommission Auskunft geben.