Kritik an GIZ-Beratung in Guatemala
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung/Kleine Anfrage - 13.06.2018 (hib 404/2018)
Berlin: (hib/JOH) Die Rolle der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) bei der Erarbeitung eines Konsultationsgesetze in Guatemala ist Thema einer Kleinen Anfrage (19/2393) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Die Abgeordneten wollen von der Bundesregierung wissen, worin die Beratungsleistung der GIZ genau bestand und ob die legitimen Repräsentanten der indigenen Völker dabei konsultiert wurden.
Das Konsultationsgesetz soll den indigenen Bevölkerungsteilen in Guatemala Zugang und Teilhabe sichern. Nichtregierungsorganisationen kritisieren jedoch, dass der vorliegende Gesetzentwurf Indigenen selbst keine Möglichkeit einräume, einen Konsultationsprozess zu initiieren. Außerdem seien im vorgesehenen Beirat keine indigenen Vertreter vorgesehen.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein