Neonicotinoide und Insektenvielfalt
Ernährung und Landwirtschaft/Kleine Anfrage - 22.06.2018 (hib 437/2018)
Berlin: (hib/EIS) Die FDP befürchtet infolge des Verbots von drei Wirkstoffen aus der Gruppe der Neonikotinoide eine Nahrungsverknappung für Wildbienen aufgrund des zu erwartenden Rückgangs der Anbaufläche einer Reihe von Nutzpflanzen, die als sogenannten Bienenweiden dienen. Neonikotinoide sind synthetisch hergestellte Wirkstoffe, die zum Schutz von Nutzpflanzen als Nervengift gegen Insekten in der Landwirtschaft und im Gartenbau eingesetzt werden. Die Liberalen wollen in einer Kleinen Anfrage (19/2785) von der Bundesregierung unter anderem wissen, wie hoch der Rückgang der Anbauflächen durch das Freilandverbot von Neonicotinoiden ausfallen wird. Darüber hinaus soll angegeben werden, wie der möglichen Nahrungsverknappung für die Bienen entgegengewirkt werden soll.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein