Kohäsionspolitik unterstützt Wachstum
Arbeit und Soziales/Antwort - 25.06.2018 (hib 441/2018)
Berlin: (hib/CHE) Die Bundesregierung sieht die Kohäsionspolitik auch in Zukunft als zentrales Element der EU-Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik. Das betont sie in ihrer Antwort (19/2755) auf eine Kleine Anfrage (19/2344) der AfD-Fraktion. Die Kohäsionspolitik fördere im Rahmen der fondsspezifischen Ziele intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum sowie Beschäftigung, schreibt die Regierung. In Zukunft müsse jedoch darauf geachtet werden, dass die Kohäsionspolitik nötige Strukturmaßnahmen in den Mitgliedstaaten besser unterstützt, heißt es in der Antwort weiter.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein