Aufsicht über Post AG wahrgenommen
Finanzen/Antwort - 25.06.2018 (hib 447/2018)
Berlin: (hib/HLE) Die Vertreter der Bundesregierung im Aufsichtsrat der Deutschen Post AG haben wegen der Einstellungspraxis des Unternehmens Gespräche mit dem Vorstand geführt. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/2772) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (19/2210) mit, die sich nach der gesellschaftlichen Verantwortung der Bundesregierung im Aufsichtsrat des Unternehmens erkundigt hatte. Hintergrund waren Informationen, dass Voraussetzung für eine Festanstellung bei der Deutschen Post AG eine zweijährige sachgrundlose Befristung und eine maximale Zahl an Krankheitstagen seien.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein