Grüne dringen auf Stärkung der VN
Berlin: (hib/AHE) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen dringt darauf, den deutschen nichtständigen Sitz im Sicherheitsrat 2019 und 2020 zu nutzen, um die Vereinten Nationen (VN) zu stärken. In einem Antrag (19/2975) fordern die Abgeordneten die Bundesregierung auf, „jeglicher Blockade und Demontage multilateraler Formate aktiv entgegenzutreten“ und „die Umsetzung aller Rahmenabkommen und Konventionen der Vereinten Nationen, zur denen sich Deutschland verpflichtet hat, insbesondere der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung und das Pariser Klimaschutzabkommen, voranzutreiben“. Weitere Forderungen zielen unter anderem auf die VN-Sicherheitsratsresolution 1325 „Frauen, Frieden und Sicherheit“, zivile Krisenprävention und die Entsendung von deutschem Personal in VN-Missionen.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)