+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

08.08.2018 Arbeit und Soziales — Kleine Anfrage — hib 572/2018

Praxis der Neueinstellungen

Berlin: (hib/CHE) Für die Praxis der Unternehmen bei Neueinstellungen interessiert sich die Fraktion Die Linke. In einer Kleinen Anfrage (19/3575) will sie von der Bundesregierung unter anderem wissen, wie sich die sachgrundlose Befristung in den vergangenen 20 Jahren entwickelt hat und wie hoch der Anteil von Leiharbeitnehmern bei Neueinstellungen ist.