+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

23.08.2018 Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung — Kleine Anfrage — hib 611/2018

Status der Handelsabkommen mit Afrika

Berlin: (hib/JOH) Die Folgen der geplanten Freihandelsabkommen (Economic Partnership Agreements, EPAs) mit den Staaten aus dem afrikanischen, karibischen und pazifischen Raum (AKP-Staaten) sind Thema einer Kleinen Anfrage (19/3731) der Fraktion Die Linke. Die Abgeordneten erkundigen sich unter anderem nach dem aktuellen Status der Verhandlungen sowie den Gründen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), bestimmte Handelsverträge neu verhandeln zu wollen.