+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

28.01.2019 Verkehr und digitale Infrastruktur — Antwort — hib 95/2019

Umsiedlungsflächen für Mauereidechsen

Berlin: (hib/HAU) Nahezu alle geplanten Ausgleichsmaßnahmen für Eingriffe in den ökologischen Lebensraum rund um die Zuführung Ober- und Untertürkheim (Bahnprojekt Stuttgart-Ulm) liegen im Stadtgebiet von Stuttgart. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung (19/7097) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (19/6607) hervor. Lediglich Umsiedlungsflächen für die Mauereidechsen befänden sich teilweise angrenzend an das Stadtgebiet, da zum Zeitpunkt der Planeinreichung im Stadtgebiet Stuttgart keine ausreichenden Flächen zur Verfügung gestanden hätten, schreibt die Regierung.