Folgen der EU-Strommarktrichtlinie
Wirtschaft und Energie/Kleine Anfrage - 20.02.2019 (hib 195/2019)
Berlin: (hib/ROK) Die FDP-Fraktion will von der Bundesregierung wissen, wie die EU-Strommarktrichtlinie die deutschen Pläne für die Energiewende beeinflusst. Konkret geht es den Abgeordneten in ihrer Kleinen Anfrage (19/7592) darum, wie eine Doppelbelastung bei Gebühren für die Besitzer von Speichern vermieden werden kann. Desweiteren geht es um Möglichkeiten zur Stromkostensenkung und somit zur Entlastung von Verbrauchern.