+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

03.04.2019 Finanzen — Kleine Anfrage — hib 358/2019

Diensträder und Steuern

Berlin: (hib/HLE) Um die steuerliche Bewertung von Dienstfahrrädern geht es in einer Kleinen Anfrage der FDP-Fraktion (19/8656). Die Bundesregierung wird gefragt, ob sie einer vom Bundesrat geforderten Erlassänderung zustimmt und damit eine Gleichbehandlung zwischen dem Dienstfahrrad sowie dem Elektro- und Hybrid-Dienstwagen ermöglicht. Außerdem wird gefragt, ob die Steuerfreiheit der privaten Nutzung für Diensträder gewährt wird, wenn eine Bonuszahlung des Arbeitgebers im Rahmen einer Gehaltsumwandlung zur Begleichung der Leasingrate verwendet wird.