+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen

Deutscher Bundestag - Archiv

Ausländische medizinische Abschlüsse

Gesundheit/Kleine Anfrage - 25.04.2019 (hib 466/2019)

Berlin: (hib/STO) Die „Anerkennung ausländischer medizinischer, zahnmedizinischer und pharmazeutischer Abschlüsse“ thematisiert die FDP-Fraktion in einer Kleinen Anfrage (19/9457). Darin erkundigt sie sich danach, welche formalen Zulassungsvoraussetzungen nach Kenntnis der Bundesregierung „für einen Prüfling bei der Anmeldung einer Kenntnisprüfung für Ärzte, Zahnärzte und Apotheker“ gelten. Auch will sie unter anderem wissen, wie viele Prüflinge die Kenntnisprüfung seit 2008 ablegten und wie viele davon erfolgreich waren.