Mehr Zeitautonomie für Mitarbeiter
Berlin: (hib/JOH) 35 Prozent aller deutschen Betriebe haben Regelungen zu Arbeitszeitkonten, 29 Prozent besitzen Bestimmungen zu Vertrauensarbeitszeiten. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung (19/11469) auf eine Kleine Anfrage (19/10574) der Fraktion Die Linke hervor. Insgesamt 15 Prozent aller dort beschäftigten Mitarbeiter würden die Möglichkeit einer Vertrauensarbeitszeit tatsächlich nutzen.
Zeitautonomie - also die Verfügbarkeit über die eigene Zeiteinteilung - stelle eine positive Ressource dar, betont die Bundesregierung. Flexibilitätsmöglichkeiten der Beschäftigten gingen häufig mit weniger gesundheitlichen Beschwerden, einem reduzierten Stresserleben und verminderter Burnout-Symptomatik einher.