+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

06.08.2019 Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit — Antwort — hib 857/2019

Bundesregierung setzt auf Klimadossier

Berlin: (hib/SCR) Die Bundesregierung will die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 dazu nutzen, sich im Rahmen des in diesem Zeitraum anstehenden Klimadossiers für „eine ambitionierte Umsetzung des Paris-Abkommens in der europäischen Klimapolitik“ einzusetzen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung (19/11906) auf eine Kleine Anfrage (19/11358) der AfD-Fraktion hervor.