Asylstatistik für das zweite Quartal 2019
Berlin: (hib/STO) Im zweiten Quartal dieses Jahres sind in Deutschland 481 Menschen als asylberechtigt anerkannt worden, während 9.976 Flüchtlingsschutz und 2.874 subsidiären Schutz erhielten. Ein Abschiebungsverbot gemäß Paragraph 60 V/VII des Aufenthaltsgesetzes wurde in 1.459 Fällen festgestellt, wie aus der Antwort der Bundesregierung (19/13945) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (19/12797) weiter hervorgeht.
Die Gesamtschutzquote lag den Angaben zufolge bei 34,1 Prozent. Hauptherkunftsländer waren laut Vorlage Syrien mit insgesamt 7.397 Fällen vor dem Irak mit 1.461 und Afghanistan mit 1.173.