+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

20.11.2019 Sport — Kleine Anfrage — hib 1304/2019

Geschlechtergerechtigkeit im Profi-Fußball

Berlin: (hib/HAU) Die „Geschlechtergerechtigkeit im deutschen Profi-Fußball“ thematisiert die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (19/15087). Die Abgeordneten erkundigen sich über die Gehaltsentwicklungen, die Entwicklung der Zuschauerzahlen und die Verteilung der Sendezeiten der öffentlich-rechtlichen Sender zwischen dem Männerfußball und dem Frauenfußball. Gefragt wird auch, mit welchen Maßnahmen sich die Bundesregierung für gerechtere Prämien bei Nationalteams des DFB und im Ligabetrieb der Frauenfußballerinnen einsetzt.