+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

23.03.2020 Arbeit und Soziales — Kleine Anfrage — hib 313/2020

Grundsicherung im Alter

Berlin: (hib/CHE) Für die Existenzsicherung durch die Grundsicherung im Alter interessiert sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (19/17925). Sie fragt die Bundesregierung unter anderem, wie viele Anspruchsberechtigten die Grundsicherung nicht beantragen und was die Gründe dafür sind. Außerdem soll die Bundesregierung die künftige Entwicklung in der Grundsicherung erläutern.