+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

11.11.2020 Gesundheit — Kleine Anfrage — hib 1225/2020

Nutzwert der elektronischen Patientenakte

Berlin: (hib/PK) Mit den technischen Voraussetzungen für einen hohen Nutzwert der elektronischen Patientenakte (ePA) befasst sich die Grünen-Fraktion in einer Kleinen Anfrage (19/24103). Die Abgeordneten wollen von der Bundesregierung wissen, ob zu Jahresbeginn 2021 die Hersteller von Praxisverwaltungssystemen flächendeckende Updates bereitstellen können, sodass die Patientenakte von allen Ärzten mit Daten befüllt werden kann.