+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen
17. April 2013 Presse

Verteidigungsausschuss zu Gesprächen nach Eindhoven

Am 22. April 2013 reist eine Delegation des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages unter Leitung des verteidigungspolitischen Sprechers der CDU/CSU-Fraktion, Ernst-Reinhard Beck, zum Europäischen Lufttransportkommando (EATC) nach Eindhoven. An der Reise nehmen ferner Rainer Arnold (SPD), Rainer Erdel (FDP), Paul Schäfer (DIE LINKE.), und Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) teil.

Das EATC ist eine multinationale Kommandobehörde der französischen, niederländischen, belgischen und deutschen Luftstreitkräfte, dessen Hauptaufgabe in der operationellen Führung der Lufttransport- und Luftbetankungskräfte der beteiligten Nationen besteht. Die Delegation des Verteidigungsausschusses verschafft sich dort einen Einblick in die multinationale Zusammenarbeit, insbesondere im Hinblick auf den aktuellen Mali-Einsatz.

Marginalspalte