Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Zeit:
Montag, 13. Oktober 2014
,
13 bis ca. 14.15 Uhr
Ort:
Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2 200
Öffentliche Anhörung zum
Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Gesetzes zur Einführung des Elterngeld Plus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
BT-Drucksachen 18/2583, 18/2625
Sachverständige:
- Prof. em. Hans Bertram, Humboldt-Universität zu Berlin
- Carolin Fischer, Familienbund der Katholiken, Berlin
- Elke Hannack, DGB Bundesvorstand, Berlin
- Prof. Dr. Gregor Thüsing, Universität Bonn / Institut für Arbeitsrecht
- Dr. Maria Wersig, Hochschule Hannover
- Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e. V., Berlin
- Bundesverband der Deutschen Arbeitgeber (BDA), Berlin
- Vertreter der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände, Berlin
Interessierte Zuhörer werden gebeten, sich beim Ausschuss unter familienausschuss@bundestag.de mit Namen, Vornamen und Geburtsdatum anzumelden. Wir bitten um Verständnis dafür, dass die Anmeldung aus Kapazitätsgründen nicht immer den Zugang garantieren kann.
Alle Medienvertreter benötigen zum Betreten der Gebäude des Deutschen Bundestages eine Akkreditierung der Pressestelle.
Bild- und Tonberichterstatter werden gebeten, sich beim Pressereferat (Telefon: +49 30 227-32929 oder 32924) anzumelden.
Bitte im Sitzungssaal Mobiltelefone ausschalten!