+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

15. März 2017 Presse

Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur „Straßenverkehrsgesetz“

Zeit: Montag, 20. März 2017 , 11:45 Uhr
Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 600

Öffentliche Anhörung zum

Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes
BT-Drucksache 18/11300

Die Sachverständigen:

  • Dipl.-Ing. Jürgen Bönninger, FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH
  • Peter Büttgen, Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Dr. Joachim Damasky, Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)
  • Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf, Universität Würzburg
  • Prof. Dr. Volker Lüdemann, Hochschule Osnabrück
  • Dr. Markus Schäpe, Allgemeiner Deutschland Automobil-Club (ADAC)

Hinweis: Alle Medienvertreter benötigen zum Betreten der Gebäude des Deutschen Bundestages eine Akkreditierung der Pressestelle. (http://www.bundestag.de/presse/akkreditierung)

Alle anderen Besucher melden sich bitte unter Angabe ihres Namens und Geburtsdatum beim Ausschuss unter verkehrsausschuss@bundestag.de an. Die Daten der Gäste werden im Polizeilichen Informationssystem (INPOL) überprüft und für die Einlasskontrolle verwandt. Nach Beendigung des Besuches werden diese Daten vernichtet. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Personalausweis mit!