+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

21. April 2017 Presse

Öffentliche Sitzung des Haushaltsausschusses: „Öffentliches Vermögen erhalten, ehrlich bilanzieren, richtig investieren“

Zeit: Montag, 24. April 2017 , 11 Uhr
Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2.600

Öffentliche Anhörung zum

Antrag der Abgeordneten Sven-Christian Kindler, Kerstin Andreae, Anja Hajduk, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Öffentliches Vermögen erhalten, ehrlich bilanzieren, richtig investieren
BT-Drucksache 18/11188

Die Sachverständigen:

  • Prof. Mark Hallerberg, PhD, Hertie School of Governance
  • Prof. Dr. Friedrich Heinemann, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim
  • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tanja Kessel,Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
  • Dr. Michael Thöne Finanzwissenschaftliches Forschungsinstitut an der Universität zu Köln
  • Carl Friedrich Waßmuth Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) e. V.

Hinweis: Alle Medienvertreter benötigen zum Betreten der Gebäude des Deutschen Bundestages eine gültige Akkreditierung. (http://www.bundestag.de/presse/akkreditierung)

Alle anderen Besucher melden sich bitte unter Angabe ihres Namens und Geburtsdatum beim Ausschuss unter haushaltsausschuss@bundestag.de an. Die Daten der Gäste werden im Polizeilichen Informationssystem (INPOL) überprüft und für die Einlasskontrolle verwandt. Nach Beendigung des Besuches werden diese Daten vernichtet. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Personalausweis mit!