+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

24. Mai 2017 Presse

Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses zum Thema „Europäisches System der Finanzaufsicht“

Zeit: Mittwoch, 31. Mai 2017 , 16 bis 17.30 Uhr
Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2 800

Öffentliche Anhörung zum

„Europäisches System der Finanzaufsicht“

Die Sachverständigen:

  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
  • Bundesverband Investment und Asset Management e. V.
  • Deutsche Bundesbank
  • Die Deutsche Kreditwirtschaft
  • EIOPA Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung
  • Dr. Uwe Eiteljörge, Europäische Kommission
  • European Banking Authority (EBA)
  • European Securities and Markets Authority (ESMA)
  • Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV)
  • Dr. Thomas Gstädtner
  • Leo Hoffmann-Axthelm
  • Prof. Dr. Rainer Lenz, Finance Watch
  • Verband der Auslandsbanken in Deutschland e. V. (VAB)
  • Nicolas Veron, Bruegel and Peterson Institute for International Economics

Hinweis: Alle Medienvertreter benötigen zum Betreten der Gebäude des Deutschen Bundestages eine gültige Akkreditierung. (http://www.bundestag.de/presse/akkreditierung)

Alle anderen Besucher melden sich bitte unter Angabe ihres Namens und Geburtsdatums beim Ausschuss unter finanzausschuss@bundestag.de an. Die Daten der Gäste werden im Polizeilichen Informationssystem (INPOL) überprüft und für die Einlasskontrolle verwandt. Nach Beendigung des Besuches werden diese Daten vernichtet. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Personalausweis mit!