Rita Ruoff-Breuer, Präsidentin des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, begrüßt die Gäste der Eröffnung.
(DBT/Liebchen)
2
von
6
Am Mittwoch, 21. Juli 2010, eröffnete im Kunst-Raum de sDeutschen Bundestages die Ausstellung Kunst und Architektur. Zwei Wettbewerbe und stellte damit die Wettbewerbsentwürfe für das Gebäude an der Ecke Dorotheenstraße 97/Wilhelmstraße 65-66 vor.
(DBT/Liebchen)
3
von
6
Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, das zwei Wettbewerbe für drei Standorte (Foyer, Innenhof und Tunnel) des neuen Parlamentsgebäudes ausgelobt und betreut hatte.
(DBT/Liebchen)
4
von
6
Die Abgeordnete Prof. Monika Grütters ist Mitglied des Kunstbeirates des Deutschen Bundestages. In ihrer Begrüßung ging sie auf das Kunstengagement des Deutschen Bundestages als Kunstsammler und Aussteller ein.
(DBT/Liebchen)
5
von
6
Prof. em. Hinnerk Wehberg, Landschaftsarchitekt und Künstler, war Vorsitzender des Preisgerichts Innenhof und stellte dem Eröffnungspublikum die Entwürfe ausführlich vor.
(DBT/Liebchen)
6
von
6
Prof. em. Hinnerk Wehberg hatte im Zuge des Neubaus des Jakob-Kaiser-Hauses mit seinem Büro WES & Partner selbst den Zuschlag für die Gestaltung eines Hofes erhalten. Seine Arbeit dort trägt den Titel Eindringendes Spreewasser.
(DBT/Liebchen)