Auf fünf Etagen wird die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie gezeigt: vom deutschen Frühparlamentarismus und der Revolution 1848/49, über den Parlamentarismus im Kaiserreich, die Weimarer Republik, die Zeit des Nationalsozialismus, die DDR bis zur Europäischen Integration. (DBT/studio kohlmeier)
2
von
3
Zur Ausstellung gehören Modelle der Parlamentsarchitektur in Deutschland und eine Sonderausstellung über die Geschichte des Deutschen Doms selber. (DBT/studio kohlmeier)
3
von
3
'Viele Besucher, die in der DDR gelebt haben, möchten einfach sehen, wie ihr Teil der Geschichte hier präsentiert wird', beschreibt Köhler seine Erfahrungen. (DBT/studio kohlmeier)