Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Deutscher Bundestag - Archiv
1 von 11
Yuli-Yoel Edelstein trägt sich in das Gästebuch des Bundestages ein; links Bundestagspräsident Norbert Lammert. (DBT/Melde)
2 von 11
Lammert und Edelstein legen einen Kranz am Mahnmal Gleis 17 am Bahnhof Grunewald nieder. (DBT/Urban)
3 von 11
Norbert Lammert (rechts) begrüßt seinen israelischen Amtskollegen Yuli-Yoel Edelstein vor dem Reichstagsgebäude. (DBT/Melde)
4 von 11
Norbert Lammert zeigt seinen israelischen Gästen die Christo-Ausstellung im Reichstagsgebäude. (DBT/Melde)
5 von 11
Norbert Lammert und Yuli-Yoel Edelstein vor der Aufnahme des verhüllten Reichstags von 1995 im Reichstagsgebäude (DBT/Melde)
6 von 11
Die Präsidien der israelischen Knesset und des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude (DBT/Melde)
7 von 11
Gemeinsame Sitzung der Präsidien von Bundestag und Knesset im Reichstagsgebäude (DBT/Melde)
8 von 11
Norbert Lammert und Yuli-Yoel Edelstein bei der Pressebegegnung im Reichstagsgebäude (DBT/Melde)
9 von 11
Bundestagspräsident Norbert Lammert begrüßt die Gäste aus Israel; rechts Wolfgang Hellmich, Norbert Röttgen, Knesset-Präsident Yuli-Yoel Edelstein (DBT/Melde)
10 von 11
Knesset-Präsident Yuli-Yoel Edelstein während seiner Grundsatzrede vor Abgeordneten des Auswärtigen und des Verteidigungsausschusses (DBT/Melde)
11 von 11
Knesset-Präsident Yuli-Yoel Edelstein mit Bundestagspräsident Norbert Lammert (rechts) bei der Eröffnung einer Sonderausstellung israelischer Künstler (DBT/Melde)