Abgeordnete

Yannick Bury
© Yannick Bury/Tobias Koch
Yannick Bury, CDU/CSU
Volkswirt

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 11. März 1990 in Herbolzheim; evangelisch; verheiratet.
2000 bis 2006 Emil-Dörle-Realschule Herbolzheim; 2009 Abitur am Wirtschaftsgymnasium Emmendingen. Danach Zivildienst in der Caritas Werkstätte St. Georg in Riegel am Kaiserstuhl. Von 2010 bis 2016 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Abschluss als Master of Science VWL. Seit 2017 Volkswirt und Forschungsreferent am Walter Eucken Institut in Freiburg.
2006 Eintritt in die Junge Union; 2009 bis 2016 Kreisvorsitzender der Jungen Union Emmendingen; 2016 bis 2019 Bezirksvorsitzender der Jungen Union Südbaden. Seit 2019 Kreisvorsitzender des CDU Kreisverbandes Emmendingen und Vorsitzender der Internationalen Kommission der Jungen Union Deutschlands. Mitglied im Musikverein Malterdingen.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenBaden-Württemberg
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObmann
Ordentliches Mitglied
- Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
- Petitionsausschuss
- Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.