Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Gabriele Katzmarek
© Gabriele Katzmarek/ Die Hoffotografen GmbH
Gabriele Katzmarek, SPD
Gewerkschaftssekretärin

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 8. Juli 1960 in Marl; konfessionslos; verheiratet; zwei Kinder.
1976 Ausbildung zur Chemielaborantin; 1985 Elternzeit; 1990 hauptamtliche Gewerkschaftssekretärin der IG Bergbau, Chemie, Energie; 2001 Bezirksleiterin der IG Bergbau, Chemie, Energie.
IG Bergbau, Chemie, Energie; SPD; Arbeiterwohlfahrt; Naturfreunde e.V; regionale Vereine.
1989 Eintritt in die SPD; 2002 Vorstandsmitglied im SPD-Ortsverein; 2002 Mitglied im Bezirksbeirat Mannheim/Käfertal; 2004 stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins; 2004 Sprecherin der SPD-Bezirksbeiratsfraktion; 2009 bis 2013 Mitglied im Gemeinderat der Stadt Mannheim; Arbeitsmarkt- und wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion; Mitglied im Fraktionsvorstand der SPD-Gemeinderatsfraktion; bis 2014 Mitglied Verband Region Rhein-Neckar.
Seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages, seit 2014 Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, und stellv. Mitglied in den Ausschüssen für Gesundheit und für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung; 2017 bis 2019 stellv. Vorsitzende der Tarifgemeinschaft der SPD-Bundestagsabgeordneten; seit 2018 stellv. Vorsitzende der Deutsch-Südasiatischen Parlamentariergruppe; 2018 bis 2019 Mitglied der Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“; seit 2019 Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenBaden-Württemberg
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenVorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenFunktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- GHA - German Health Alliance, Berlin,
- Mitglied des Beirates, ehrenamtlich
- ohhh! foundation e.V., Hamburg,
- Mitglied des Beirates, ehrenamtlich
- Verband 3DDruck e.V., Berlin,
- Mitglied des Beirates, ehrenamtlich
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.