Abgeordnete

Alexander Graf Lambsdorff
© Alexander Graf Lambsdorff/Frederic Sablon
Alexander Graf Lambsdorff, FDP
Diplomat

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 5. November 1966 in Köln.
Alexander Graf Lambsdorff ist seit Herbst 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion mit Zuständigkeit für Außen-, Sicherheits-, Europa- und Entwicklungspolitik.
Von 2004 bis 2017 war er Europaabgeordneter und seit 2014 Vizepräsident des Europäischen Parlaments für Demokratie und Menschenrechte. Zuvor war er fünf Jahre stellvertretender Vorsitzender der Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE). Graf Lambsdorff war zuletzt Mitglied im Ausschuss für internationalen Handel (INTA) sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten (AFET). Zudem war er Mitglied im gemischten parlamentarischen Ausschuss EU-Türkei und in der Delegation des europäischen Parlaments für die Beziehungen zu Israel. Von 2011 bis 2017 war Graf Lambsdorff Vorsitzender der FDP im Europäischen Parlament. Mit seiner Expertise als ausgebildeter Diplomat engagierte sich Graf Lambsdorff bereits mehrfach als Leiter von EU-Wahlbeobachtungsmissionen in verschiedenen Ländern Asiens und Afrikas.
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenStellvertretendes Mitglied
- 1. Untersuchungsausschuss des Verteidigungsausschusses gemäß Artikel 45a Abs. 2 GG ("Beraterverträge")
- Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
- Verteidigungsausschuss
- Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Gemeinsamer Ausschuss
- Auswärtiger Ausschuss
- Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Mitglied des Europäischen Parlaments, Brüssel
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
- Alsterconcept, Hamburg,
- Vortrag, 2018, Stufe 2 (MetropolenDialog)
- Bankhaus Metzler, Frankfurt/Main,
- Vortrag, 2018, Stufe 2 (Metzler Dialog)
- CHUBB European Group, Frankfurt/Main,
- Vortrag, 2018, Stufe 3 (Industrieforum 2018)
- COFRA Düsseldorf GmbH, Düsseldorf,
- Vortrag, 2020, Stufe 3 (Abendveranstaltung)
- CSA Celebrity Speakers GmbH, Düsseldorf,
- Vortrag, 2019, Stufe 2 (Abendveranstaltung, BBBank eG, Karlsruhe)
- Vortrag, 2019, Stufe 2 (Abendveranstaltung, BBBank eG, Karlsruhe)
- Vortrag, 2019, Stufe 3 (Mitgliederversammlung, Wirtschaftsverband Großhandel Metallhalbzeug e.V., Berlin)
- Vortrag, 2019, Stufe 3 (Abendveranstaltung, BBBank eG, Stuttgart)
- Efficiency Club, Zürich, Schweiz,
- Vortrag, 2018, Stufe 2 (Let´s talk - Symposium)
- GUILLOT Referenten-Kommunikation-Speakers Bureau, Ralingen,
- Vortrag, 2019, Stufe 3 (Abendveranstaltung, Wirtschaftliche Vereinigung Oldenburg -
- DER KLEINE KREIS e.V., Oldenburg)
- Internationales Steuerseminar Schweiz (IStS), Zürich, Schweiz,
- Vortrag, 2018, Stufe 2 (55. Wintertagung)
- Katharina Gebsattel Kommunikationsberatung, Köln,
- Vortrag, 2019, Stufe 3 (Empfang, Carlyle Strategic Partners, London)
- Kerkhoff Group GmbH, Düsseldorf,
- Vortrag, 2018, Stufe 2 (Kaminabend)
- London Speaker Bureau, Karlsruhe,
- Vortrag, 2018, Stufe 3 (MMM-Kongress 2018, MMM-Club e.V., Wettenberg)
- Vortrag, 2019, Stufe 3 (Villa Mumm Konferenz, FIL Investment Services GmbH, Kronberg)
- M.M.Warburg & CO, Stuttgart,
- Vortrag, 2019, Stufe 2 (Sommerfest)
- M.M.Warburg & CO, Hamburg,
- Vortrag, 2019, Stufe 2 (Agrartag 2019)
Funktionen in Unternehmen
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Bonn,
- Mitglied des Kuratoriums
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Kulturakademie Tarabya, Istanbul,
- Mitglied des Beirates
- Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn,
- Mitglied des Kuratoriums
- Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Berlin,
- Mitglied des beratenden Kuratoriums
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA, Köln,
- Mitglied des Beirates (bis 08.09.2019)
- Atlantik-Brücke e.V., Berlin,
- Mitglied des Vorstandes
- BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband
- Deutschlands e.V., Berlin,
- Mitglied des Politischen Beirates
- Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Berlin,
- Mitglied des Präsidiums
- Freundeskreis Yad Vashem e.V., Berlin,
- Beisitzer und Mitglied des Vorstandes
- Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF), Potsdam,
- Mitglied des Kuratoriums
- Stiftung Entwicklung und Frieden (sef), Bonn,
- Mitglied des Kuratoriums
- Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin,
- Mitglied des Stiftungsrates
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.