Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Dagmar Schmidt
© Photothek
Dagmar Schmidt (Wetzlar), SPD
Historikerin

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 13. März 1973 in Gießen; ein Kind.
Abitur an der Liebigschule in Gießen. Studium der Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen – Magistra Artium.
Wissenschaftliche Referentin; parlamentarische Referentin für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung im Hessischen Landtag.
Mitglied im Deutschen Bundestag: Mitglied seit 2013; Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales Stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss SPD-Bundestagsfraktion Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion zuständig für die Bereiche Arbeit, Soziales und Gesundheit Stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Chinesischen-Parlamentarier-Gruppe.
Sozialdemokratische Partei Deutschland: Mitglied seit 1989; Mitglied im Bundesvorstand der SPD;
Stellvertretende Vorsitzende der SPD Hessen-Süd, Stellvertretende Vorsitzende der SPD Lahn-Dill, Politischer Beirat des Wirtschaftsforum der SPD e.V..
Sonstige Mitgliedschaften: Vorsitzende des Stiftungsrats der Stiftung Humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIV-infizierte Personen; Präsidiumsmitglied Special Olympics Deutschland e.V.; Kooptiertes Mitglied im Bundesvorstand der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.; Arbeiterwohlfahrt (AWO);
Verein für außerbetriebliche Ausbildung Wetzlar (VaAW); IG Metall; Ver.di; Deutscher Kinderschutzbund (DKSB); Förderverein PRO ASYL e.V.; WETZLAR ERINNERT e.V.; Down Syndrom Familientreff Mittelhessen e.V.; Förderverein Römisches Forum Waldgirmes e.V.; Landwirtschaftlicher Verein Lahn-Dill e.V.; Förderverein Waldschwimmbad Sinn e.V..
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Land Hessen, Wiesbaden,
- Regierungsoberrätin, Rückkehrrecht
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.