Ariane Fäscher
Pressesprecherin SPD

Geboren am 1. März 1968 in Münster; konfessionslos; zwei Kinder.
1987 Abitur; anschließend Studium der Publizistik, Politik, Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz.
1995 bis 1998 Referentin für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen mbH, Erfurt; 1998 bis 2001 Pressesprecherin und Bereichsleiterin für Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit bei der Messe Erfurt AG; 2001 bis 2009 selbständige PR-Journalistin, PR-Beraterin, Texterin, Autorin, 2007 bis 2009 freie Redakteurin beim Oranienburger Generalanzeiger und Aufbau einer Kinder- und Jugendzeitung mit jungen Redakteurinnen und Redakteuren; 2007 bis 2021 Hypnosetherapeutin, systemischer Coach, Unternehmensberaterin (nebenberuflich); 2009 bis 2021 Mitarbeiterin bei der Stadtverwaltung Hohen Neuendorf, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; seit 2014 Fachbereichsleiterin Marketing; 2014 bis 2016 stellvertretende Bürgermeisterin, 2007 bis 2021 Hypnosetherapeutin, systemischer Coach, Unternehmensberaterin; 2021 bis 2025 Mitglied des Deutschen Bundestages als direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Oberhavel/östliches Havelland.
2006 Gründungsmitglied des überparteilichen, überkonfessionellen und überörtlichen Bündnisses für lokale Demokratie und gegen Rechtsextremismus „Nordbahngemeinden mit Courage e. V.“.
SPD; SPD Frauen (Mitglied im Landesvorstand Brandenburg, Beisitzerin), Dienstleistungsgewerkschaft ver.di; Aktionsbündnis gegen Rechtsextremismus und für lebendige lokale Demokratie- NmC Nordbahngemeinden mit Courage e. V.; SDW Schutzgemeinschaft Deutscher Wald; Kulturkreis Hohen Neuendorf e.V.; Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Oberhavel Süd; Europa-Union e.V., Bundesstiftung Gleichstellung (Stiftungsrat 2021-2025), Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (Beirat 2021-2025), Deutscher Engagementpreis (Mitglied der Jury 2022-2024), Deutsch-Französisches Jugendwerk (Vewaltungsrat 2022-2025), Deutsche Parlamentarische Gesellschaft e.V., Netzwerk Berlin, Stiftung Bürger für Bürger (Kuratorium), UN Women Deutschland e. V., Weisser Ring e. V., Förderverein der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen e.V..
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Stellv. Vorsitzende
Ordentliches Mitglied
- Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Interner Link)
- Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement (Interner Link)
Stellvertretendes Mitglied
Stellvertretender Vorsitz
Direkt gewählt

Brandenburg
Wahlkreis 058: Oberhavel – Havelland II
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Stadtverwaltung Hohen Neuendorf, Hohen Neuendorf,
- Pressesprecherin und Fachbereichsleiterin im Marketing, Rückkehrrecht
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Europa-Union Deutschland-Kreisverband Havelland e.V., Falkensee,
- Mitglied des Beirates
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.