Members

© Sylvia Kotting-Uhl / Stefan Kaminski
Sylvia Kotting-Uhl, Alliance 90/The Greens

Kontakt
open/ close menuProfile im Internet
Biografie
open/ close menuGeboren am 29.12.1952, zwei Kinder.
Studium der Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte in Heidelberg, Edinburgh und Zaragoza; Dramaturgin, Dozentin bei freien Bildungsträgern.
Mitglied bei BUND, WWF, Europa-Union, Amnesty International, Gesellschaft für bedrohte Völker, Greenpeace und diversen kulturellen und sozialen Einrichtungen Baden-Württembergs.
Mitglied der Grünen seit 1989, die ersten Jahre auf Orts- und Kreisebene aktiv; 1995 bis 1999 und 2001 bis 2013 Mitglied des Landesvorstandes, 2003 bis 2005 Landesvorsitzende.
Seit 2005 Mitglied im Deutschen Bundestag. In der 16. Wahlperiode Sprecherin für Umweltpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen; in der 17. Wahlperiode atompolitische Sprecherin, stellv. Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Obfrau im ersten Parlamentarischen Untersuchungsausschuss der 17. Wahlperiode (Gorleben-Untersuchungsausschuss) und Sprecherin der Grünen Landesgruppe Baden-Württemberg; in der 18. Wahlperiode Sprecherin für Atompolitik, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Mitglied in der Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe; 2014 bis 2018 Vorsitzende der Deutsch-Japanischen Parlamentariergruppe im Bundestag; seit Januar 2018 Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
Reden
open/ close menuAbstimmungen
open/ close menuPublished on | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
open/ close menuBaden-Württemberg
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
open/ close menu???label.biography.vorsitz.Vorsitzende.female???
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
open/ close menuStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
open/ close menuFunktionen in Unternehmen
- Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE), Peine,
- Mitglied des Aufsichtsrates
- Gesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zur Sicherung des nationalen Naturerbes DBU Naturerbe GmbH, Osnabrück,
- Mitglied des Beirates
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), Osnabrück,
- Mitglied des Kuratoriums
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.