+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen
Öffentliche Anhörung des Ausschusses (72. Sitzung) am 22. Februar 2021 zu dem Antrag der Fraktion der FDP „Faire Bedingungen für Lebensmittel aus deutscher Landwirtschaft im EU-Wettbewerb“ und dem Gesetzentwurf der Bundesregierung „Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Agrarmarktstrukturgesetzes“ mit acht – per Videokonferenz zugeschalteten – Sachverständigen: Birgit Buth (Geschäftsführerin des Deutschen Raiffeisenverbandes e. V. – DRV), Peter Feller (stellv. Geschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V. - BVE), Hans Foldenauer (Sprecher des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter e. V. - BDM), Bernhard Krüsken (Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes e. V. - DBV), Dr. Kim Manuel Künstner (Rechtsanwalt), Andreas Mundt (Präsident des Bundeskartellamtes), Dr. Peter Schröder (Bereichsleiter Recht und Verbraucherpolitik des Handelsverbands Deutschland - HDE e. V.) sowie Marita Wiggerthale (Oxfam Deutschland e. V.).