Ausschüsse der 19. Wahlperiode (2017-2021)
2018
1 von 24
Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble, (re), CDU/CSU, konstituiert den Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union am 31. Januar 2018. Den Vorsitz übernimmt Gunther Krichbaum, (li), CDU/CSU. (© DBT/Melde)
2 von 24
Valdis Dombrovskis, Vizepräsident der EU-Kommission (re), ist zu Gast beim Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Der Vorsitzende Gunther Krichbaum, (li), begrüßt den Gast. am 22. Februar 2018. (© DBT/Melde)
3 von 24
Gunther Krichbaum, (re), Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, empfängt den EU-Kommissar Günther Oettinger, (li), im Ausschuss am 19. März 2018. (© DBT/Melde)
4 von 24
Gunther Krichbaum, (re), Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, empfängt im Namen des Ausschusses den Präsidenten des französischen Senats, Gérard Larcher, (li), und eine Delegation weiterer Senatsmitglieder, am 22. März 2018 zu einem Gespräch. (© DBT/Melde)
5 von 24
Gunther Krichbaum, (re), Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, empfängt im Namen des Ausschusses den Außenminister der Republik Albanien, Ditmir Bushati, (li), am 22. März 2018 zu einem Gespräch. (© DBT/Melde)
6 von 24
Der Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union unter der Leitung seines Vorsitzenden Gunther Krichbaum, (re), beim Gedankenaustausch mit einer Delegation des Ausschusses Auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung des norwegischen Storting am 19. April 2018. (© DBT/Melde)
7 von 24
Michel Barnier, (2.v.re), Chefunterhändler der Europäischen Kommission für die Verhandlungen nach Artikel 50 EUV, ist zu Gast beim Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union am 24. April 2018. Von links Gunther Krichbaum, Vorsitzender, und die Obleute des Ausschusses, Florian Hahn, Detlef Seif, CDU/CSU, sowie Christian Petry, (re), SPD. (© DBT/Melde)
8 von 24
Gunther Krichbaum, (re), Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, empfängt den Premierminister der Republik Albanien, Edi Rama, (li), der als Gast am 25. April 2018 an einer Ausschusssitzung teilnimmt.
(© DBT/Melde)
9 von 24
Die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, ist zu Gast beim Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union am 25. April 2018.Gunther Krichbaum, (re), Vorsitzender des Ausschusses, leitete die Sitzung. (© DBT/Melde)
10 von 24
Gunther Krichbaum, (re), Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, empfängt eine Delegation des Exiting the EU-Ausschuss des House of Commons (HoC) zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch am 26. April 2018. (© DBT/Melde)
11 von 24
EU-Kommissar Johannes Hahn, (re), ist zu Gast beim Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union am 14. Mai 2018. Gunther Krichbaum, (li), Vorsitzender des Ausschusses, begleitet den Gast zum Sitzungssaal. (© DBT/Melde)
12 von 24
Gunther Krichbaum, (re), Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, leitet eine Ausschusssitzung am 6. Juni 2018, an der der Bundesminister des Auswärtigen, Heiko Maas, (mitte), teilnimmt. (© DBT/Melde)
13 von 24
Gunther Krichbaum, (re), Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, begrüßt den Vizepremierminister und Außenminister von Irland, Simon Carbery Coveney, (li), der als Gast an einer Ausschusssitzung am 13. Juni 2018 teilnimmt. (© DBT/Melde)
14 von 24
Gunther Krichbaum, (re), begrüßt den Bundesfinanzminister, Olaf Scholz, (li), der als Gast an der Ausschusssitzung am 26. September 2018 teilnimmt. (© DBT/Melde)
15 von 24
Gunther Krichbaum, (re), Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, begrüßt den Innenminister von Großbritannien, Sajid Javid, (li), der an der Ausschusssitzung am 26. September 2018 als Gast teilnimmt. (© DBT/Melde)
16 von 24
Gunther Krichbaum, (re), empfängt im Namen des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union eine Delegation von Mitgliedern des Tschechischen Senats, zu einem Gespräch am 27. September 2018. (© DBT/Melde)
17 von 24
Gunther Krichbaum, (li), begrüßt Kristian Vigenin, (mi), den Vorsitzenden des EU-Ausschusses des bulgarischen Parlaments, und Delegation zu einem Gespräch mit Mitgliedern des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union am 27. September 2018. (© DBT/Melde)
18 von 24
Markus Töns, (5.v.re), Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, empfängt den Präsidenten des Nationalrates der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Dominique de Buman, (7.v.re), und Delegation, zu einem Gespräch am 08. Oktober 2018. (© DBT/Melde)
19 von 24
Der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in der Bundesrepublik Deutschland, S. E. Richard Grenell, (li), ist zu Gast beim Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Hier im Gespräch mit Mitgliedern des Ausschusses: Ausschussvorsitzender Gunther Krichbaum, (2.v.re), CDU/CSU, Manuel Sarrazin, (2.v.li), BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN, und Metin Hakverdi, (re), SPD am 10. Oktober 2018. (© DBT/Melde)
20 von 24
Prof. Dr. Helge Braun, (li), Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, ist zu Gast beim Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union am 7. November 2018. Gunther Krichbaum, (re), leitete die Sitzung. (© DBT/Melde)
21 von 24
Nikola Dimitrov, (li), Außenminister der Republik Mazedonien, ist zu Gast beim Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Gunther Krichbaum, (re), Vorsitzender des Ausschusses, leitet die Sitzung am 7. November 2018. (© DBT/Melde)
22 von 24
Gunther Krichbaum, (re), und der Präsident der Deutschen Bundesbank, Dr. Jens Weidmann, (li), der als Gast an einer Ausschusssitzung am 29. November 2018 teilnimmt. (© DBT/Melde)
23 von 24
Gunther Krichbaum, (mitte), empfängt im Namen des Ausschusses und mit Beteiligung von Ausschussmitgliedern eine Delegation des EU-Ausschusses des niederländischen Parlaments, zu einem Gespräch am 30. November 2018. (© DBT/Melde)
24 von 24
Peter Altmaier, (li), Bundesminister für Wirtschaft und Energie, ist zu Gast beim Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union am 12. Dezember 2018. (© DBT/Melde)