Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Deutscher Bundestag - Archiv

© Karl-Heinz Brunner/ Sandra Ludewig
Dr. Karl-Heinz Brunner, SPD
Betriebswirt

Abgeordnetenbüro
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 14. März 1953 in München; altkatholisch; verheiratet; 2 Kinder.
Schule in Wasserburg und Lindau (Bodensee); Betriebswirtschaftslehre, Rechtspflege- und Management-Studium in Reutlingen, München, Starnberg und Preßburg; 2002 bis 2005 Postgraduiertenstudium an der Komenius-Universität Preßburg im Fachgebiet Management mit dem Abschluss Doktor in Philosophie (doktor filozofie).
1978 bis 1990 Amtsgericht und Staatsanwaltschaft Kempten (Allgäu); 1990 bis 2002 Bürgermeister der Stadt Illertissen; seit 2005 selbstständiger Wirtschaftsberater, Verwalter und Rechtsdienstleister, geschäftsführender Gesellschafter einer Solarkraftwerksgesellschaft; seit 2012 nebenamtliche Lehrtätigkeit an der Hochschule Biberach.
Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) in Wien-Ottakring und der Tschechischen Sozialdemokratischen Partei (ČSSD); Arbeiterwohlfahrt (AWO, Ortsvorstand, Kreisvorstand, Bezirks- und Landesrevisor); Bayerisches Rotes Kreuz, davon 14 Jahre Bereitschaftsleiter; Deutsche Verkehrswacht, davon fünf Jahre Leiter der Gebietsverkehrswacht; Freundeskreis Städtepartnerschaft Illertissen – Elbogen/Loket n.O. (Vorsitzender); Verein für Landesbau und Gartenpflege Illertissen; Obst- und Gartenbauverein Au/Iller; Schwabenbühne Roth- und Illertal.
1982 Eintritt in die SPD; 1985 bis 1990 Ortsvereinsvorsitzender Kempten-Nord; 1988 bis 1990 Kreisvorsitzender Kempten (Allgäu) und stellvertretender Unterbezirksvorsitz Allgäu-Bodensee; 1990 bis 2002 erster Bürgermeister der Stadt Illertissen; seit 1996 Kreisrat Landkreis Neu-Ulm, davon von 1998 bis 2012 Fraktionsvorsitzender; 1998 bis 2009 Vorsitzender SPD-Bundeswahlkreis 255 Neu-Ulm, Günzburg, Unterallgäu; seit 1998 Aufsichtsrat für die SPD im Nahverkehrsverbund DING; seit 2008 stellvertretender Bezirksvorsitzender der Schwaben-SPD; seit 2013 Mitglied des Landesparteirats; seit 2015 Stellvertretender Präsident des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappen
Bayern
- Wahlkreis 255: Neu-Ulm
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObmann
Ordentliches Mitglied
- Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz
- Verteidigungsausschuss
- Unterausschuss "Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung"
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Illertisser Sonnenschein GmbH & Co. KG, Babenhausen,
- Geschäftsführender Gesellschafter
- Unternehmensberater und Rechtsdienstleister gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG, Illertissen, Neu-Ulm
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
- Hochschule Biberach, Biberach/Riss,
- Dozent
- Illertisser Sonnenschein GmbH & Co. KG, Babenhausen,
- Geschäftsführender Gesellschafter
- Unternehmensberater und Rechtsdienstleister gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG, Illertissen, Neu-Ulm
Funktionen in Unternehmen
- Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH, Ulm,
- Mitglied des Aufsichtsrates
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Kreisspitalstiftung Weißenhorn, kreiskommunale Stiftung des
öffentlichen Rechts, Weißenhorn, - Mitglied des Stiftungsrates
- Landkreis Neu-Ulm, Neu-Ulm,
- Mitglied des Kreistages
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- AWO Bezirksverband Schwaben e.V., Stadtbergen,
- Bezirksrevisor
- AWO Landesverband Bayern e.V., München,
- Landesrevisor
- Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Bayern e.V., München,
- Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
- Illertisser Sonnenschein GmbH & Co KG, Babenhausen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.