+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Heike Baehrens

Diakonin SPD

Heike Baehrens
Heike Baehrens (© SPD-Parteivorstand/Susie Knoll)

Geboren am 21. September 1955 in Bevern; evangelisch-lutherisch; verheiratet; zwei Kinder.

1977 bis 1985 Diakonin in verschiedenen Arbeitsfeldern wie Familien- und Erwachsenenbildung, Gemeindearbeit und Schulsozialarbeit; 1996 bis 2013 Geschäftsführerin im Diakonischen Werk Württemberg; 2002 bis 2013 stellv. Vorstandsvorsitzende im Diakonischen Werk Württemberg; 1996 bis 2013 alternierende Vorsitzende der Pflegesatzkommission SGB XI; 1998 bis 2013 Mitglied im Aufsichtsrat Nikolauspflege; 2002 bis 2013 Stiftungsvorstand agentur mehrwert.

Seit 1988 in der SPD; 1989 bis 1996 Mitglied im Stuttgarter Gemeinderat; 1992 bis 1996 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Stuttgarter Gemeinderat; seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages; Pflegebeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion; stellvertretende Sprecherin der AG-Gesundheit der SPD-Bundestagsfraktion; stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe.

Mitgliedschaften bei UNITE (global network of parliamentarians to ending infectious diseases); Lenkungsausschuss Global Health Hub Germany; Parlamentarischer Beirat Deutsches Netzwerk gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten (DNTDs); Arbeiterwohlfahrt (AWO); Europa-Union Deutschland; TTC Stuttgart; Theaterhausverein Stuttgart; Musik auf Schloss Filseck e.V.; ehrenamtliche Vorsitzende des Kreisbehindertenring Göppingen; Mitglied der EKD-Sozialkammer.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste

Baden-Württemberg

Wahlkreis 263: Göppingen

  • Keine veröffentlichungspflichtigen Angaben.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.